Herzlich Willkommen im Hilfe-Bereich

In welchem Netz surfe und telefoniere ich mit HIGH?

Mit HIGH nutzt du das D-Netz der Telekom Deutschland GmbH. Die Verfügbarkeit und den Netzausbau des genutzten D-Netzes kannst du hier überprüfen. Dein Mobilfunkanbieter ist HIGH, eine Marke der mobilezone GmbH.

HIGH macht es dir einfach, auch bei der Rufnummernmitnahme. Wie das funktioniert, zeigen wir dir nun Step-by-Step:

Die Beauftragung der Rufnummernmitnahme

Deine Rufnummernmitnahme kannst du direkt auf der ersten Seite des Bestellformulars in die Wege leiten.

Grundvoraussetzungen der Rufnummernmitnahme

  • Interne Rufnummernmitnahmen (Portierungen) sind nicht möglich: Der Mobilfunkanbieter muss gewechselt werden. Du kannst also keine Portierung von der Sparhandy Allnet-Flat (bzw. HIGH) zu HIGH beauftragen.

  • Deinen bisherigen Anbieter genau benennen

  • Datenidentität: Die bei der Bestellung gemachten Angaben zur Rufnummer, zum Nachnamen und Geburtsdatum des Vertragsinhabers sowie dessen Kundentypus (Privatperson oder Firma) müssen identisch mit den Daten sein, die bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter hinterlegt sind. Sollte diese Voraussetzung nicht erfüllt sein, lass die entsprechenden Daten bitte beim bisherigen Anbieter umschreiben.

  • Auch bei einem Prepaid-Vertrag muss die Rufnummer für die Mitnahme freigegeben werden: Bitte lass dir die Freigabe deiner Nummer für die Mitnahme von deinem bisherigen Mobilfunkanbieter bestätigen.

Zeitpunkt der Rufnummernmitnahme

Die Rufnummernmitnahme kann zu sofort oder zum Vertragsende beauftragt werden.

Rufnummernmitnahme zu sofort (Portierung aus einem laufenden Vertrag)

Wenn du eine Portierung aus einem laufenden Vertrag durchführen möchtest, lass bitte bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter ein „Opt-In“ setzen. Erfahrungsgemäß kann die Übertragung der Rufnummer bis zu acht Tage dauern. Gut zu wissen: Bei einer vorzeitigen Portierung zahlst du weiterhin die monatlichen Kosten für deinen Altvertrag. Es kommt hier also zu doppelten Kosten während der Restlaufzeit deines bisherigen Vertrags.

Rufnummernmitnahme zum Vertragsende

Dein bestehender Mobilfunkvertrag muss gekündigt sein und eine Kündigungsbestätigung muss vorliegen. Die Kündigungsbestätigung wird im Bedarfsfall durch die Fachabteilung angefordert. Bitte warte auf diese E-Mail und schick uns erst auf Anforderung die Unterlagen zu. Die Beauftragung der Rufnummernmitnahme ist frühestens 123 Tage vor und spätestens 90 Tage nach Ende des bisherigen Vertrags möglich. Der neue Vertrag beginnt automatisch mit dem Ende des Altvertrags.

Rufnummernmitnahme bei Nutzung einer Prepaidkarte

Auch wenn du bisher eine Prepaid-Karte nutzt, musst du diese bei deinem bisherigen Mobilfunkanbieter kündigen bzw. diesem gegenüber deinen Wunsch einer Rufnummernmitnahme mitteilen. Hierzu wendest du dich bitte an deinen Mobilfunkanbieter und sendest diesem eine Verzichtserklärung zu. Ein entsprechendes Formular stellt dir dein bisheriger Mobilfunkanbieter zur Verfügung. Sobald deine Nummer für die Rufnummernmitnahme freigegeben ist, bekommst du von deinem bisherigen Anbieter eine Bestätigung. Leite diese bitte nach Aufforderung durch die Fachabteilung an uns weiter. Nutze hierfür bitte diese Adresse: office@high-mobile.de. Bitte gib bei jeder Anfrage deine Auftragsnummer an.

Der Versand der SIM-Karte

Du erhältst die SIM-Karte direkt von uns. Alle Fragen zur Verwendung deiner neuen SIM-Karte beantwortet dir unser Service Team.

Kontakt

Hotline: 0221 - 960 700 05
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Fax: 0221-960 700 06
E-Mail: help@high-mobile.de

Kosten für die Rufnummernmitnahme

Seit Dezember 2021 dürfen die Mobilfunkanbieter keine Gebühren mehr für die Rufnummernmitnahme erheben. Die Portierung ist somit für dich immer kostenlos.

Die Rückportierung der Rufnummer bei Widerrufen

Solltest du dich dazu entschlossen haben, einen Vertrag mit Rufnummernmitnahme  zu widerrufen und du willst deine Rufnummer trotzdem behalten, ist in der Regel eine Rückportierung der Rufnummer nötig. Setze dich hierfür ggf. bitte mit deinem bisherigen Mobilfunkanbieter in Verbindung. Dieser Vorgang kann mehrere Wochen Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Eine erneute Rufnummernmitnahme kann erst angestoßen werden, sobald deine Rufnummer wieder portierfähig ist.

Du kannst dein Datenverbrauch ganz einfach unter http://datapass.de/ einsehen.

Bitte achte darauf, dass du eine Internetverbindung über das Mobilfunknetz benötigst.

Schalte bitte ggf. dein WLAN aus und rufe die Seite http://datapass.de/ über das Mobilfunknetz erneut auf.



Eine eSIM ist eine integrierte SIM, die als Chipsatz bereits fest in deinem Gerät eingebaut ist. Somit musst du keine SIM-Karte mehr in den Smartphone einlegen, wenn dieses bereits über eine eSIM verfügt.

Deine eSIM bestellst du ganz einfach über das HIGH Service-Team. Die Umstellung von der herkömmlichen SIM-Karte auf die eSIM ist innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsaktivierung für dich kostenlos.
Danach berechnen wir dir eine einmalige Gebühr von nur € 9,90. Der Betrag wird mit der nächsten Mobilfunkrechnung eingezogen.

Gut zu wissen: Sobald die Änderungen vorgenommen wurden, ist deine bisherige SIM-Karte nicht mehr nutzbar.

Du möchtest deinen HIGH (ehemals Sparhandy Allnet-Flat) Vertrag verlängern?

Dann melde dich einfach bei unserem Experten-Team, damit wir dir deinen besten Deal für die Verlängerung deines Vertrags präsentieren können.

Kontakt
Hotline: 0221 - 960 700 05
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Fax: 0221-960 700 06
E-Mail: help@high-mobile.de

Gut zu wissen: Du kannst auch im HIGH Kundencenter ganz bequem einen Rückruf mit deinem persönlichen Angebot anfordern.

Hier geht es zu der Verlängerung deiner HIGH Community Mitgliedschaft.

Du kannst dir ganz einfach den Login-Bereich der High-Mobile.de als Destop-App in deinem Smartphone erstellen. So geht's:

  1. Geh auf High-Mobile.de und logge dich unter "Login" mit deiner Telefonnummer und deinem Passwort ein.

  2. Klicke auf "Share" bzw. "Settings" in deinem Browser.

  3. Wähle dort die Option "Zum Startbildschirm Hinzufügen" aus.

  4. Herzlichen Glückwunsch, du hast jetzt eine HIGH App!

Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind (wie z.B. InEar-Kopfhörer), kannst du nur im versiegelten Zustand zurückgegeben.

Wurde die Versiegelung nach der Lieferung entfernt, ist die Rückgabe leider nicht möglich.



Du kannst dich auf dieser Seite über den Button "Login" mit deiner Rufnummer und deinem Passwort (das hast du beim Start nach Eingabe des PUK selber festgelegt) im HIGH Kundencenter einloggen. Hier kannst du wichtige Funktion ganz einfach selbst erledigen. Du kannst zum Beispiel deinen Vertrag kündigen, bei Verlust eine neue SIM-Karte bestellen oder unsere Experten um einen Rückruf für ein Angebot zur Vertragsverlängerung bitten.

Im Folgenden findest du Hinweise zur Entsorgung deines Altgerät (Hinweise nach § 18 Abs. 3 und § 17 Abs. 1 und Abs. 2 ElektroG) Endnutzer sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Dies bedeutet, dass Elektro-Altgeräte nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern im Rahmen der bestehenden Sammelstellen, insbesondere bei öffentlichen Entsorgungsträgern, Vertreibern und Herstellern, zurückgegeben werden müssen. Dies wird durch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zum Ausdruck gebracht.

Zahlreiche Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind nach den Kriterien aus § 17 Abs. 1 und Abs. 2 ElektroG zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro-Altgeräten verpflichtet.

Wir haben zudem folgende kostenlose Rückgabemöglichkeit geschaffen:

Bei Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes bieten wir dir an, dein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich zurückzunehmen.

Wir stellen dir für die unentgeltliche Rücksendung ein Versandetikett zur Verfügung.
Schicke hierzu eine E-Mail mit Nennung deiner Auftragsnummer an: altgeraete@mobilezone.de..
Du erhältst das Versandetikett per E-Mail.
Versende anschließend dein Altgerät – um den Rest der fachgerechten Entsorgung kümmern wir uns.

Endnutzer sind weiterhin dazu verpflichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen. Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass Endnutzer selbst dafür verantwortlich sind, personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Elektro-Altgeräten vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle zu löschen.

Hinweise zur Batterieentsorgung (§ 18 Abs. 1 Batteriegesetz)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, weisen wir auf Folgendes hin:
Batterien können nach Gebrauch unentgeltlich im Handelsgeschäft oder in kommunalen Sammelstellen zurückgeben werden.

Alternativ können die Batterien an folgende Versandlageradresse versendet werden:
mobilezone GmbH
Altbatterien / Warenannahme
Porschestr. 7
44809 Bochum

Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf, sondern einer getrennten Sammlung zugeführt werden muss.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachte die vorstehenden Hinweise.

Wie kann ich die Batterie-Prüfberichte einsehen?

Die Berichte kannst du ganz einfach hier herunterladen.

Apple Product Information SheetNokia BatterieprüfberichtDoro Batterieprüfbericht
Samsung Batterieprüfbericht
Swisstone BatterieprüfberichtZTE Batterieprüfgesetze

Deine Rechnungen sind in deinem HIGH Login-Bereich komplett für dich hinterlegt.

Nach Beendigung deines HIGH-Vertrags kannst du dich noch bis zu 90 Tage einloggen und deine Rechnungen aufrufen.



Dein Paket wird 100% klimaneutral mit DHL GOGREEN versendet. Briefe werden mit der Deutschen Post versendet.

Deine Kundendaten kannst du im HIGH Kundencenter einsehen und ändern.

Die Abänderung folgender Daten ist möglich:

  • Adress-Daten

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Kontodaten

Bei Fragen hilft dir unser Help Center gerne weiter.

Kontakt
Hotline: 0221 - 960 700 05
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Fax: 0221-960 700 06
E-Mail: help@high-mobile.de

Du hast bei uns ein Smartphone bestellt und nun ist ein Defekt aufgetreten?
Wenn du die Herstellergarantie in Anspruch nehmen willst, wendest du dich bitte entweder direkt an den Hersteller oder du nutzt unseren Reparatur-Service.

Reparatur-Service von HIGH
Um die Reparatur deines Handys einzuleiten, gehe bitte auf unsere Reparatur- und Service-Seite.

Bitte sichere alle persönlichen Daten auf deinem Gerät, bevor du es zurückschickst und lösche sie anschließend!

Beachte beim Versand deines defekten Smartphones folgende Punkte:

  • Nimm die SIM-Karte aus deinem Handy.

  • Schicke Zubehör nur mit, wenn es für die Reparatur relevant ist.

  • Verschicke das Smartphone nicht in der Originalverpackung.

  • Schütze das Smartphone, indem du es sorgfältig verpackst.

Folgende Unterlagen werden benötigt: 

  • Rechnung/Lieferschein in Kopie

  • Ausdruck Serviceauftrag

Gewährleistung
Wenn du von deinem gesetzlichen Gewährleistungsrecht Gebrauch machen willst, nimm bitte Kontakt mit uns auf.
Bitte sende bei deiner Anfrage eine genaue Fehlerbeschreibung sowie die Reparaturbelege und die Rechnung mit.

Grundsätzlich ist deine HIGH SIM-Karte sofort einsatzbereit, wenn sie bei dir eintrifft.

Gut zu wissen: Wenn du im Bestellvorgang eine Rufnummernmitnahme zum Ende des Altvertrags gewählt hast, wird deine HIGH Karte erst mit Ende des bisherigen Vertrags aktiviert.

Nein, wir machen es dir einfach. Du musst deine Karte einfach in dein Smartphone einlegen, den PIN eingeben und kannst sofort im HIGHquality D-Netz lossurfen und telefonieren.

Bei Fragen stehen wir dir natürlich auch persönlich zur Verfügung:

Kontakt
Hotline: 0221 - 960 700 05
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Fax: 0221-960 700 06
E-Mail: help@high-mobile.de

Die Sperrung der SIM-Karte kannst du selbst über deinen Kundenbereich vornehmen. Für den Login benötigst du nur deine Mobilfunk-Nummer sowie das Kundenbereich-Passwort.

Du kannst die Sperrung deiner SIM-Karte auch über unser HIGH Service Team veranlassen. Halte hier bitte deine Mobilfunk-Nummer sowie das bei der Bestellung festgelegte Kundenkennwort bereit. Die Kartensperrung ist für dich kostenlos.

Eine Ersatz-SIM-Karte kannst du dann über die HIGH Hotline oder ganz bequem im HIGH Kundencenter bestellen. Für die Ersatzkarte wird eine Gebühr von € 14,90 erhoben. Die Kosten für die Ersatzkarte werden im Folgemonat auf deiner Mobilfunk-Rechnung ausgewiesen und abgerechnet.

Kontakt
Hotline: 0221 - 960 700 05
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Fax: 0221-960 700 06
E-Mail: help@high-mobile.de

Ja, du kannst mit jedem HIGH-Tarif sowohl über LTE als auch WLAN telefonieren.

Im EU-Ausland nutzt du deinen HIGH (ehemals Sparhandy Allnet-Flat) Vertrag wie Zuhause ohne Zusatzkosten. Das gilt für ankommende und abgehende Anrufe innerhalb der EU und nach Deutschland, für SMS sowie die mobile Datennutzung.

Die Nutzung des Datenvolumens im EU-Ausland unterliegt einer Fair Use Policy, d.h. dass im Falle von missbräuchlicher oder übermäßiger Roaming-Nutzung Aufschläge erhoben werden können. Auf vorübergehenden Reisen kannst du dein Datenvolumen ohne Zusatzkosten verbrauchen.

Gespräche zu Sonderrufnummern sowie Anrufe und SMS von Deutschland in das EU-Ausland sind nicht eingeschlossen.

Die Gebühren für die Telefonie, SMS, MMS im nicht EU-Ausland entnimmst du bitte der Preisliste.

Bei Fragen hilft dir unser Help Center gerne weiter.

Kontakt
Hotline: 0221 - 960 700 05
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Fax: 0221-960 700 06
E-Mail: help@high-mobile.de

Was ist Smishing?
Beim Smishing (=SMS Phishing) erhalten Nutzer von Smartphones und Handys betrügerische SMS-Nachrichten, die zum Klicken eines Links auffordern. Dabei wird die Schadsoftware als eine für die Paketverfolgung angeblich notwendige App von bekannten Logistikunternehmen wie FedEx oder DHL getarnt. Durch das Klicken des Links landen die Nutzer dann in der Regel auf Werbe- oder Phishing-Seiten. Von dem infizierten Smartphone werden dann SMS z. B. ins Ausland verschickt, wodurch erheblicher finanzieller Schaden entstehen kann.

Im Folgenden ein paar Tipps, wie du dich vor Smishing schützen kannst:

Ändern der Geräteeinstellung
Bei älteren Geräten: Deaktiviere die Endgeräte-Einstellung: „Software-Installation aus unbekannter Quelle/Herkunft erlauben“.
Bei neueren Geräten: Wähle die Einstellung: „App-Installation nur für Google Play Store zulassen.“

Installieren der aktuellen Software-Version
Dein Handy ist gut geschützt, wenn du regelmäßig die neusten Android-Updates mit den Sicherheitsaktualisierungen lädst.

Überprüfung der Echtheit von SMS
Verdächtig sind SMS, die angeblich von einem renommierten Versand-Dienstleister (DHL oder FedEx) verschickt wurden und die einen Hyperlink enthalten.
Dienstleister werden in aller Regel als Name angezeigt. Deshalb solltest du besonders vorsichtig sein, wenn die empfangene SMS von einer Mobilfunknummer stammt.

Durchführung der Sendungsverfolgung
Wenn du ein Paket erwartest, öffnest du die Sendungsverfolgung am besten selbst, zum Beispiel über eine Suchmaschine. Solltest du kein Paket erwarten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um eine Betrugs-SMS handelt. Verzichte dann unbedingt auf das Klicken von Links innerhalb einer entsprechenden Nachricht.

So gehst du vor, wenn ich auf den Link in einer betrügerischen SMS geklickt habe?

  • Setze dein Smartphone in den Flugmodus

  • Sichere alle wichtigen Daten wie Fotos, Dokumente usw. lokal z. B. über eine USB-Verbindung. Aber Vorsicht: Ein vollständiges Backup/Restore lädt die Schadsoftware erneut auf das Endgerät.

  • Setze dein Smartphone zurück auf Werkeinstellung.

  • Lass bei HIGH eine Drittanbietersperre einrichten.

  • Erstatte Anzeige bei der Polizei.

Du bist nicht vollständig zufrieden mit HIGH und erwägst einen Widerruf? Bitte wende dich in diesem Fall an unser Service Team. Wir sind sicher, dass wir gemeinsam mit dir eine Lösung finden.

Kontakt
Hotline: 0221 - 960 700 05
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr)
Fax: 0221-960 700 06
E-Mail: help@high-mobile.de

Sollte der Widerruf dennoch nicht zu vermeiden sein, findest du alle weiteren Informationen hierzu in den AGB der mobilezone GmbH.

Deine Widerrufserklärung richtest du bitte an folgende Adresse:
mobilezone GmbH
Porschestraße 7
44809 Bochum
Fax: 0221-960 700 06
Mail: storno@high-mobile.de
Tel.: 0221 - 960 700 05 

Du kannst deinen HIGH Vertrag bequem und direkt über das Kündigungsformularkündigen.

Es stehen dir für die Kündigung deines HIGH-Vertrags auch die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:

Kündigung über HIGH Kundencenter.

E-Mail: help@high-mobile.de

Postalisch: HIGH – eine Marke der mobilezone GmbH
Kundenbetreuung
Porschestraße 7
44809 Bochum
Fax: 0221-960 700 06

Gut zu wissen

Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verlängern sich auf unbestimmte Zeit, wenn der Vertrag nicht mit einer Frist von mindestens einem Monat vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat verlängern sich um jeweils einen weiteren Monat, wenn der Vertrag nicht spätestens mit einer Frist von drei Tage vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.

HIGH Instagram

Du hast Fragen?

Am Telefon sind wir Montag - Freitag von 8-20 Uhr und Samstag von 9-18 Uhr für dich da. Deine E-Mails beantworten wir innerhalb von 24 Stunden.

Ruf uns an: 0221 - 960 700 05